Als
erstes sei erwähnt:
Es
gilt wie bei der Erziehung, der gleiche Grundsatz:
Je früher, desto besser, konsequent, aber
liebevoll.
Um den
Welpen mit der Fellpflege vertraut zu machen, sollte
man so früh wie möglich damit anfangen.
Aussagen wie: Er beißt aber immer nach der Bürste,
Er
lässt sich das aber nicht gefallen,
Er
hält beim duschen aber nicht still,
sind
Zeichen einer nicht konsequenten Erziehung und kein
Durchsetzungsvermögen seitens des Halters.
Fangen
Sie damit an, sich einen für Sie und den Welpen
geeigneten Platz zur Fellpflege zu suchen. Bürsten
Sie den Kleinen mit einer Naturhaarbürste, wobei
dieses bürsten, unterstützt durch loben und gutes
Zureden, wie Streicheleinheiten ausfallen sollte.
Bürsten Sie den Welpen komplett durch und beenden
SIE die Fellpflege und nicht der Welpe.
Mit
einem halben Jahr hat der Tibet Terrier schon mehr
an Fell bekommen, welches nun auch mehr an Pflege
bedarf.
Für das Kämmen zwischendurch:
Nehmen
Sie sich z.B. eine Sprühflasche für Pflanzen und
befüllen diese mit Wasser und ein paar Tropfen einer
Pflegelotion. Diese verhindert das Austrocknen des
Haares und das brüchig werden der Haarspitzen.
An das
Besprühen muß sich der Welpe natürlich auch erst
gewöhnen.
Mit
einer Drahtbürste ohne Noppen oder einem Kamm
bürsten Sie den Tibet Terrier überall komplett
durch.
Die
Kontrolle der Ohren darf nicht vergessen werden.
Die Haare in den Ohren dürfen nicht gezupft
oder sonstiges werden. ( beliebte Aussage von
Tierärzten und Hundefrisören )
Man merke sich: Hunde schwitzen nicht über
die Haut wie wir Menschen,
sondern über die Pfoten und die Zunge.
Der
Tibet Terrier hat ein zweischichtiges Haarkleid. Er
bekommt Unterwolle, die er auch haben sollte. Diese
schützt ihn im Winter vor der Kälte und im Sommer
vor der Wärme. Eine sogenannte Schutzschicht.
Für
zwischendurch, bei starken Verschmutzungen des
Felles, gilt: einsprühen und dann kämmen.

Weitere
tolle und lehrreiche
Informationen und Anleitungen
zur Fellpflege mit Bildern
und Videos findet man auf der
Seite:
http://www.zeit-fuer-fellness.de/
Ein
MUSS für jeden Besitzer eines Tibet Terrier.
Auch
wenn es teilweise sehr lange Texte sind, aber nur so
versteht man das wie, wieso und warum der Pflege
eines Tibet Terriers.
Die
enthaltenen Videos sind sehr schön kommentiert und
nach zu machen. Somit geht die Fellpflege sehr
leicht von der Hand.
Sollten
trotz der Pflegeanleitung noch Probleme auftreten,
wir helfen Ihnen mit Rat und Tat.
Mehr hier zu aufunserer
Seite:
www.tierbetreung-kraemer.de.vu
|